Die Jugendkantorei Merseburg sucht Dich!
Alle, die mindestens in die 5. Klasse gehen, sind bei uns herzlich willkommen. Die Proben finden mittwochs um 15.15 Uhr in der Stadtkirche statt.
Weiterlesen
Alle, die mindestens in die 5. Klasse gehen, sind bei uns herzlich willkommen. Die Proben finden mittwochs um 15.15 Uhr in der Stadtkirche statt.
Weiterlesen
Kirchen, Gebäude, Orgeln, Glocken, Kunstgut im Kirchenkreis Merseburg
Weiterlesen
Wie umgehen mit antisemitischer Rede und Hetze?
Freitag, 2. Juli 2021, 14.15-19.45 Uhr
Martin-Luther-Saal, Mühlstraße 10
06254 Wallendorf (Luppe)
Weiterlesen
Genug ist genug: Mehr als viereinhalb Monate Schulschließung für Kinder und Jugendliche nicht zumutbar
Pressemitteilung der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf)
Weiterlesen
Beginn ist um 10 Uhr in Merseburg. Neben Stopps für das notwendige körperliche Wohl soll auch für das geistliche Wohl gesorgt werden, wenn wir gemeinsam den Open-Air-Gottesdienst auf dem Hirschhügel in der Aue (14:30 Uhr) besuchen.
Weiterlesen
Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit und anonymen Gräbern
Weiterlesen
Die Workshops für Kreative am Samstag, 8. Mai 2021, fallen aus.
Was wir in den letzten Monaten alles Kreatives hergestellt haben, können wir uns trotzdem zeigen und Ideen austauschen:
am Donnerstag, 6. Mai, 19.00-21.00 Uhr, per Zoom-Konferenz.
Herzliche Einladung!
Weiterlesen
Auf das Leben! – Das Buch Esther heute gelesen
Dienstag, 13. 4. 2021
Dienstag, 20. 4. 2021
Dienstag, 27. 4. 2021
Dienstag, 4. 5. 2021
Jeweils 19.15 Uhr
Stadtkirche St. Maximi, Merseburg oder digital als Zoom-Konferenz (über einen Server in Deutschland)
Weiterlesen
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich angesichts der Bitte des Bund-Länder-Gipfels, an Ostern möglichst nur virtuelle Gottesdienste zu feiern, überrascht gezeigt:
Weiterlesen
Im März 2021 startet ein neuer Ausbildungsgang Theaterpädagogik
Weiterlesen
GRUNDKURS (JUGendLEITerCArd)
19.bis 21. Februar 2021 (online)
16. bis 18. April 2021 in Halle
Weiterlesen
Preisträger des Werner-Sylten-Preises für christlich-jüdischen Dialog 2020 ist das Domgymnasium Merseburg (in Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis) für das Projekt »Interreligiöser und interkultureller Brückenbau«.
Weiterlesen
Seelsorge-Workshop mit Beate Violet, der Leiterin des Seelsorgeseminars der EKM (Halle)
Donnerstag, 18. Februar
18.00-20.30 Uhr
Weiterlesen
Der Kreiskirchenrat hat in seiner Sitzung am 9.11.2020 die ord. Gemeindepädagogin Monika Groß für 6 Jahre auf die Kreispfarrstelle für Krankenhausseelsorge im Kirchenkreis Merseburg gewählt. Dienstbeginn ist der 01.03.2021.
Weiterlesen