
Evangelische Johannes-Schule Merseburg
Die Evangelische Johannes-Schule Merseburg befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland.
Weiterlesen
Die Evangelische Johannes-Schule Merseburg befindet sich in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland.
Weiterlesen
Auszeichnung wird überreicht
Weiterlesen
Kinder verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in der Schule. Sie lernen rechnen, lesen und schreiben, sie lernen chemische Formeln und die Zusammensetzung von Dreiklängen.
Auch der Religionsunterricht gehört zum Angebot unserer Schulen. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben dies so gewollt. Viele Menschen sehen im Religionsunterricht einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder, zur kulturellen Bildung und für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro des Kirchenkreises Merseburg.
Aber auch der Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen spielt eine Rolle:
Der Religionsunterricht soll helfen, über diese Fragen ins Gespräch zu kommen und sich eine eigene Meinung zu bilden:
Alle Schülerinnen und Schüler, ob kirchlich oder nicht, dürfen am Religionsunterricht teilnehmen, wenn sie und die Eltern dies wünschen. Melden Sie Ihr Kind einfach an der Schule für den Religionsunterricht an!
Neben dem Religionsunterricht organisieren kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Schulen verschiedene Projekte: Schulgottesdienste, Andachten, Projekttage zu unterschiedlichen Themen, Kirchenbesichtigungen. Wenn Lehrer und Schüler Beratung oder Seelsorge wünschen, haben Schulgemeindepädagogen und Schulpfarrer ein offenes Ohr und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Im Kirchenkreis Merseburg haben zwei Kreisschulgemeindepädagogen/-pädagoginnen und zwei Kreisschulpfarrer/innen ihren Arbeitsschwerpunkt in der Schule, daneben erfüllen mehrere Gemeindepädagoginnen einen Teil ihrer Arbeitsaufgabe in Schulen.