Seit April 2018 hat der Kirchenkreis Merseburg für vier Jahre wieder eine Mitarbeitervertretung. Wir vertreten gegenüber dem Arbeitgeber die Anliegen der Mitarbeiter*innen.
So erreichen Sie die MAV:
Informationen, Anfragen: mav@kk-mer.de
Alle Beschlussvorlagen, alle rechtsrelevanten Unterlagen bitte per Post (Bitte Adresse im Suptur-Büro erfragen; zukünftig in der Info-Mappe.)
Die Mails an mav@... lesen alle Mitglieder der MAV. Sie können auch auf einzelne Mitglieder der MAV zugehen:
Vorsitzende: Lydia Schubert, Kreisfachreferentin für die Arbeit mit Ehrenamtlichen, Region III, ehrenamt@kk-mer.de, 0178 2577107
Stellv. Vorsitzende: vakant
Angela Gürtler, Gemeindesekretärin in Bad Dürrenberg und Lützen, Region IV, Pfarrbuero-bad-duerrenberg@kk-mer.de, 03462 80300
Monika Tintemann, Gemeindesekretärin in Wallendorf und Kitzen-Schkeitbar, Region III und IV, kirchekitzenschkeitbar@kk-mer.de, 034203 54841
Runa Ulbrich, Gemeindesekretärin in Querfurt-Süd, Region I, ev.kirche.querfurt@kk-mer.de, 034771-24574
Sandra Günther, Gemeindesekretärin in Langendorf, Region V, pfarramt-langendorf@kk-mer.de, 03443-23 75 06
Die MAV soll insbesondere:
- Maßnahmen anregen, die der Arbeit in der Dienststelle und ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen dienen,
- dafür eintreten, dass die arbeits-, sozial- und dienstrechtlichen Bestimmungen, Vereinbarungen und Anordnungen eingehalten werden,
- Beschwerden, Anfragen und Anregungen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen entgegennehmen und, soweit diese berechtigt erscheinen, durch Verhandlungen mit der Dienststellenleitung auf deren Erledigung hinwirken,
- die Eingliederung und berufliche Entwicklung hilfs- und schutzbedürftiger Personen in die Dienststelle fördern und für eine ihren Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechende Beschäftigung eintreten,
- für die Gleichstellung und die Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Dienststelle eintreten und Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele anregen sowie an ihrer Umsetzung mitwirken,
- die Integration ausländischer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördern,
- Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und des betrieblichen Umweltschutzes fördern.
Sie haben/ihr habt Probleme und/oder Anregungen? Sprechen Sie/sprecht uns an!