Aug 28, 2025
Der Kirchenkreis Merseburg in Zahlen…

…das liest sich ungefähr so: 162 Kirchen, 31 Pfarrhäuser und 5 Gemeindehäuser. In 105 Kirchengemeinden, geleitet von 40 Gemeindekirchenräten, werden Glauben und Gemeinschaft gelebt. 2013 waren noch fast 21.000 Menschen in unserem Kirchenkreis Mitglied der evangelischen Kirche, aktuell sind es ungefähr 13.800.

Mehr als 6600 unserer Kirchenmitglieder sind älter als 60!

Wir werden weniger, das ist längst nichts Neues.

Wie wichtig unsere Gemeinschaft und unser Glauben dennoch sind, das zeigt sich in Gottesdiensten, Konzerten, in den Chören, bei Gemeindefesten, bei Besuchen, in der Seelsorge, Kinder- und Jugendarbeit und im Religionsunterricht in den Schulen.

Mit sinkenden Mitgliederzahlen sinken auch die finanziellen und personellen Ressourcen.    Es wird also künftig zunehmend darum gehen, wie all die anstehenden Aufgaben weiterhin zu finanzieren sind. Am verstärkten Einwerben von Unterstützung, in Form von Spenden, Fördermitteln und ehrenamtlicher Mitarbeit wird kein Weg vorbeiführen. Dabei wird man alle in den Blick nehmen müssen, denen Kirche vor Ort am Herzen liegt, egal ob sie zur Gemeinde gehören oder nicht.

Wenn Kirchensteuereinnahmen sinken, wird freiwilliges Geben noch bedeutsamer. Hier gilt es, bestehende Netzwerke zu nutzen und neue zu bilden. Die Wahl zum neuen Gemeindekirchenrat im September und die anstehende Fusion zum neuen Kirchenkreis Saale-Unstrut im Januar, bieten hierfür hoffentlich gute Gelegenheiten.

Sich gegenseitig unterstützen, ermutigen, bereichern, Erfahrungen teilen und Gelungenes übernehmen, Überholtes loslassen, darauf wird es ankommen – mehr und mehr.

Wenn Sie nach der Wahl Ihres neuen Gemeindekirchenrates im Herbst, in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Kirchgemeindeverband Interesse daran haben, ein kleines Team für Mitgliederorientierung und Fundraising zu bilden, oder sich als Einzelperson dafür interessieren, sprechen Sie mich an.


Heike Ebel
Fundraising und Mitgliederorientierung
im Kirchenkreis Merseburg
Telefon: 0171 9089059