13.06.2025
Workshop zur Interkulturellen Woche 2025 - Kultursensible Seelsorge: „Was regt der sich denn so auf?“

Freitag, 26. September 2025
9.30 bis 12.30 Uhr
Hälterstraße 30 (Seiteneingang), 06217 Merseburg


Kultursensible Seelsorge: „Was regt der sich denn so auf?“
Zum Umgang mit Fremdheit und was eine kultursensible Haltung bewirken kann
Workshop im Rahmen der Interkulturellen Woche im Saalekreis

Referentin: 
Dr. Christina Kayales, Expertin für kultursensible Seelsorge


Worum geht es?
Fremdheit kann faszinieren – sie kann aber auch verunsichern, gerade wenn wir Menschen in schwierigen Lebenslagen begegnen. In der Seelsorge wie auch im Ehrenamt erleben wir immer wieder Situationen, in denen kulturelle Unterschiede Irritationen auslösen oder zu Missverständnissen führen.

Doch wie können wir in solchen Momenten sensibel, offen und hilfreich reagieren?
Was bedeutet eine kultursensible Haltung ganz konkret – und wie kann sie unser seelsorgliches Handeln bereichern?

Im Workshop mit Dr. Christina Kayales geht es um genau diese Fragen.
In einem geschützten Rahmen erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse und methodische Unterstützung für die Begleitung von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen:

• Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit wahrnehmen
• Eigene Irritationen erkennen und reflektieren
• Respektvolle Begleitung in belastenden Lebenssituationen


Für wen ist der Workshop gedacht?
Eingeladen sind alle, die sich seelsorglich oder ehrenamtlich engagieren – insbesondere:
• Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe
• Ehrenamtliche in der Notfallseelsorge
• Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Verkündigungsdienst
• Qualifizierte Lektor*innen
 

Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
https://t1p.de/kultursensibel

Ansprechpartner:
Sören Am Ende
Mail: netzwerkstelle.kirchenkreis.merseburg@ekmd.de
Tel.: 01573  54 89 882

Wir laden herzlich ein – und freuen uns über Ihre Teilnahme.