Die Jugendvollversammlung im Kirchenkreis gibt es seit September 2015 und setzt sich aus jugendlichen Vertreter*innen der jungen Gemeinden im Kirchenkreis zusammen. Momentan gibt es 12 Jugendliche, die sich in Ämtern engagieren und Weitere, die regelmäßig zu den Versammlungen kommen.
Die Jugendvollversammlung hat folgende Aufgaben:
- die Vernetzung der jungen Gemeinden untereinander
- die Förderung des Austauschs
- Planung und Durchführung von kirchenkreisweiten Aktionen für Mitglieder der Jungen Gemeinden (JG) und andere interessierte Jugendliche
- Weiterleitung von Informationen in und aus den JGs und anderen Gruppen (VCP, Chor)
- Jugendarbeit auf Kirchenkreisebene fördern und voranbringen
- Mitarbeit auch auf landeskirchlicher Ebene (im Landesjugendkonvent (LJK) der EKM)
- Die Jugendvollversammlung entsendet zwei Vertreter*innen in die Kreissynode um die Evangelische Jugend noch besser an den Entscheidungsfindungen im Kirchenkreis teilhaben zu lassen.
Vorstand der Jugendvollversammlung
Toni Hübner (1. Vorsitzender); Johannes Seifert (2. Vorsitzender); Franziska Möhwald (Öffentlichkeitsarbeit), Sarah von Biela (Schriftführerin); Lukas Stärk (Finanzen)
Vertreter*innen in der Kreissynode
Benedikt Fassian und Konstantin Linke / Vertreter*innen: Prisca Funda und Sarah von Biela
Vertreter*innen im Landesjugendkonvent
Maja Liebmann, Julia Ewert, Johanna Günther, Toni Hübner
DOWNLOADS
- protokoll 1 jv 03.10.15 - ( 24.01.2020 / 57 KB)
- protokoll 2 jv 21.05.2016 - ( 24.01.2020 / 49 KB)
- 3.jv 12.11.2016 - ( 24.01.2020 / 57 KB)
- 4. jv 16.06.2017 - ( 24.01.2020 / 126 KB)
- 5.jv 30.09.2017 - ( 24.01.2020 / 123 KB)