Der Evangelische Kirchenkreis Merseburg setzt sich aktiv für die Prävention sexueller Gewalt ein. In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenkreis Naumburg-Zeitz entwickeln wir ein umfassendes Rahmenschutzkonzept, das den Schutz von Kindern, Jugendlichen und hilfsbedürftigen Menschen in unserer Kirche sicherstellt.


Unsere Maßnahmen umfassen:

Verhaltenskodex und Schutzraumregeln:
Fast alle hauptamtlich Mitarbeitenden haben den Verhaltenskodex, die Schutzraumregeln und die Selbstverpflichtung unterzeichnet. Diese Dokumente legen klare Verhaltensrichtlinien fest, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten. (Es sollte das Dokument aus dem Anhang runterzuladen sein.)

Erweitertes Führungszeugnis:
Der Kirchenkreis hat das erweiterte Führungszeugnis aller hauptamtlich Mitarbeitenden eingesehen, um sicherzustellen, dass keine Vorstrafen vorliegen, die die Sicherheit gefährden könnten.

Fortbildung:
Alle hauptamtlich Mitarbeitenden haben den Kurs "Grenzen achten – einen sicheren Ort geben. Eine Fortbildung im Rahmen der Prävention sexualisierter Gewalt" der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) besucht. Diese Fortbildung schult unsere Mitarbeitenden im verantwortungsvollen Umgang mit Nähe und Distanz sowie in der Erkennung und Prävention von Grenzüberschreitungen.

Vertrauensperson:
Im Kirchenkreis Merseburg steht Ihnen Pfrn. Monika Groß als Vertrauensperson zur Verfügung. Sie können sich bei Fragen oder Anliegen an sie wenden:

Pfrn. Monika Groß
Telefon: 03461-271322 (dienstlich)
Mail: seelsorge@klinikum-saalekreis.de


Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass unsere Kirche ein sicherer Ort für alle ist.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ekmd.de/service/umgang-mit-sexualisierter-gewalt-in-der-ekm/

 

Wildwasser e.V. Halle gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Kindern
Große Steinstraße 61-62
06108 Halle/Saale (Am Steintor)

Telefon: 0345 5230028
E-Mail: wildwasser-halle@t-online.de
Website: http://wildwasser-halle.de/