23.04.2025
SO SOLLT IHR BETEN Das VaterUnser für heute gelesen

Herzliche Einladung zur Theologischen Reihe

SO SOLLT IHR BETEN

Das VaterUnser für heute gelesen

Vielleicht haben Sie dies schon einmal gemacht:
In einem Land mit fremder Sprache besuchen Sie einen christlichen Gottesdienst. Vieles verstehen Sie nicht; eigentlich sind Sie wegen des Gebäudes gekommen und wegen des Gottesdienstes überhaupt – der Klänge, der Stille.

Und dann erhebt sich die Gemeinde, alle sprechen dieselben Worte, und der Rhythmus ist Ihnen vertraut – da können Sie murmelnd mit einstimmen. Und dabei lächeln Sie vielleicht, denn gerade haben Sie etwas verstanden...

Es ist das Gebet, das Jesus seine Jüngerinnen und Jünger selbst gelehrt hat. Die Worte wie Reich Gottes, Brot, Schuld sind deutlich – und gleichzeitig offen, je eigene Anliegen in das Gebet hineinzulegen.

Wie haben die ersten Gemeinden dieses Gebet verstanden? Was war gemeint mit dem Brot? Und was kann es heute bedeuten, den Namen Gottes zu heiligen?

Die Teilnahme ist ohne Vorkenntnisse möglich.

Die Abende finden hybrid in der Hälterstraße 30 in Merseburg oder online per Zoom statt.

Bitte teilen Sie bei Anmeldung mit, in welcher Form Sie teilnehmen möchten.

Wir beginnen jeweils um 19.00 Uhr und enden um 21.00 Uhr.

Ein Imbiss steht bereit.

Fahrtkosten für Ehrenamtliche aus dem Kirchenkreis Merseburg zahlt der Kirchenkreis.

Termine & Themen

  • Dienstag, 29. April 2025 | Pfr.in Anne-Christina Wegner, Laucha
    Die Du-Bitten
  • Dienstag, 6. Mai 2025 | Prof. i.R. Dr. Klaus Wengst, Braunschweig
    Die Wir-Bitten
  • Dienstag, 13. Mai 2025 | Pfr. Peter Kube mit Dr. Alaa Moustafa, Islamisches Kulturzentrum Halle
    (Wie) für das Kommen des Reiches Gottes beten?

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis Freitag, 25. April 2025 an:

Mail: lydia.schubert@ekmd.de
Tel.: 0178 2577107

DOWNLOADS