28.06.2025
Wort zum Sonntag 26 KW/2025
Bescheiden die Fülle genießen!
Ein Geheimtipp: Der Kurpark Bad Dürrenberg, voller Blumen, ist jetzt nach der Laga wieder ohne Eintritt zugänglich! Ein Grund nachzudenken über offene Räume für alle.
Zwei Kinder unterhalten sich: „Du hast ja einen schönen Blumenstrauß gepflückt!“ Das andere antwortet: „Ja die wachsen alle im Kurpark“
„Aber du kannst doch nicht einfach hier Blumen pflücken!“
„Wieso? Der Park ist für alle da. Und dann gehören sie auch mir!“
„Lass die lieber stehen. Da können sich die Besucher und auch Bienen und Schmetterlinge dran erfreuen. In deiner Vase werden sie schnell verwelken bei der Wärme“
Offene gemeinnützige Räume sind ein Segen. Die Welt ist Geschenk Gottes, doch das schöne Orte des Lebens und der Begegnung entstehen und erhalten bleiben, ist auch immer Verdienst von vielen Menschen, die Gemeinsinn haben und dafür Zeit, Kraft und Geld investieren.
Von der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem wird berichtet:
Alle, die glaubten, waren an demselben Ort und hatten alles gemeinsam. Sie verkauften Hab und Gut und teilten davon allen zu, jedem so viel, wie er nötig hatte. Apostelgeschichte 2,44f
Sie halfen einander, wie in einer großen Familie. Jeder bekommt so viel er braucht. Ein Vorbild, welches bis heute inspiriert. Freie Räume sind kostbar für das Gelingen von Gemeinschaft.
Im Gespräch der Kinder über den Blumenstrauß sehen wir, dass es nicht leicht ist abzuwägen zwischen mein und unser. Wie gehen wir mit den Gütern unserer Erde um? Bescheiden die Fülle genießen! Freuen Sie sich dran und geben sie der Gemeinschaft etwas zurück. Eine Spende für den Erhalt des Parkes in der Kaltinhalierhalle?
Pfarrer Rüdiger Worbes
Pfarrbereich Bad Dürrenberg